Wie kann ich mein Schlafmuster ändern, ohne ständig müde zu sein und traumhaft zu schlafen? Du kannst deine Gene nicht ändern. Aber mit Verhaltensänderungen können Sie viel erreichen, um früher aufzustehen – und vor der Hektik des Tages idealerweise etwas Zeit für sich selbst zu finden: vielleicht bei einer kleinen Yoga- oder Meditationsstunde oder beim Entspannen bei uns mit einer dampfenden Tasse Tee in den Garten blicken.
Lege dir eine feste Zeit fest
Lege dir eine feste Zeit fest, am besten vor Mitternacht, wann du in Zukunft ins Bett gehen wirst. Wann das auch ist, hängt davon ab, wann der Wecker klingeln muss, um genug Zeit für einen ruhigen Start in den Tag vor dem Job zu haben. Jeder Mensch braucht unterschiedlich viel Schlaf, in der Regel sollten es aber zwischen 6 und 9 Stunden sein.

Ändere langsam dein Schlafmuster
Schalte beispielsweise jede Woche abends das Licht 10 Minuten früher aus und stelle den Wecker 10 Minuten früher. Wer zu schnell zu viel will, erreicht meist das Gegenteil.
Deaktiviere die Schlummerfunktion des Weckers
Mit jedem Alarm wirst du aus einer Tiefschlafphase gerissen, die das Aufstehen erschwert – und dein Plan, früher aufzustehen, rückt in weite Ferne.
Sing dich selbst wach
Mit Musik in den Tag starten und vor allem mitsingen! Denn Wissenschaftler der schwedischen Universität Göteborg haben herausgefunden, dass bei einer Viertelstunde Singen Herz und Kreislauf in Schwung kommen, der Körper besser mit Sauerstoff versorgt wird – und der Start in den Tag deutlich leichter fällt.
Trinke ein großes Glas Wasser
Der Körper verliert über Nacht bis zu einem halben Liter Flüssigkeit. Wer morgens schneller in Schwung kommen möchte, kann die Unterversorgung mit einem einzigen Glas lauwarmem Wasser ausgleichen. Du aktivierst nicht nur das Gehirn, sondern bringst auch deinen Stoffwechsel, deine Verdauung und deine Nierentätigkeit richtig in Schwung.

Habe ein anständiges Frühstück
Du verbrennst viele Kalorien, während du schläfst. Das Erste, was zu tun ist: Fülle schnell den Energiespeicher auf! Je früher du deinen Körper fütterst, desto eher ist er voll funktionsfähig. Das Frühstück muss nicht immer an ein 5-Sterne-Hotel-Buffet erinnern. Müsli und Obst sind ausreichend. Und wenn es mal schnell gehen soll, sorgt ein Glas frisch gepresster Orangensaft für den nötigen Power-Kick für einen gesunden Start in den Tag.
Ignorieren dein Handy
Schaust du morgens auch als Erstes auf dein Handy? Tu das nicht! Digital Detox ist morgens besonders wichtig. Laut Trendforscher Michael McQueen entscheiden die ersten 10 Minuten nach dem Aufwachen darüber, wie der Rest des Tages verlaufen wird. Wenn du zuerst die E-Mails oder andere Nachrichten checkst, beginnst du den Tag damit, zu reagieren und dich von anderen regieren zu lassen. Es ist besser, mit etwas zu beginnen, das Sie selbst kontrollieren, wie zum Beispiel Morgengymnastik oder Yoga.